Assessments, Coachings, Konfliktmoderationen – das richtige Handwerkszeug für besonders herausfordernde Situationen im Arbeitsumfeld. Wir bieten Ihnen professionelle Unterstützung an. Dazu gehört eine gute Systematik in der Auftragsklärung, abgestimmte Zeiträume für die ausgewählte Maßnahme, ein echter Blick auf die Stärken.
// Coaching
Coaching als professionelles Tool für Menschen in Verantwortung hat sich in der Unternehmenswelt durchgesetzt. Entscheidend ist nicht mehr die Frage, ob ein Coaching das Richtige ist, sondern wer der richtige Partner/die richtige Partnerin im Coachingprozess sein könnte. Wir finden: Es muss passen.
Deshalb bieten wir Organisationen und Coachees immer eine kostenlose Kennenlern-Stunde an. Ihre Themen stehen im Mittelpunkt. Punkt. Und unsere Arbeitsmethoden im Coaching sind vielfältig. Wir haben einen ganzen Werkzeugkoffer an Reflektions- und Lösungsmethoden dabei. Macht nebenbei auch ziemlich Spaß, damit zu arbeiten.
Unser Ziel: optimale Strategien für Ihre Themen, passgenau und nachhaltig.
// Assessments
Die Richtigen finden.
Talente sind begehrt. Von allen Unternehmen, die wachsen möchten. Was brauchen Sie? Eine attraktive Arbeitgebermarke und ein starkes Konzept für ein professionelles Auswahlverfahren.
Unser Angebot:
Alle Formate gibt es Online und in Präsenz und mit individueller, objektiver Begleitung des Profis für Auswahlverfahren. Das garantieren wir.
// Konfliktmanagement
Niemand mag Konflikte – wir auch nicht. Aber wir wissen, was zu tun ist, damit es gut wird
Konflikte sind unvermeidlich, egal wie gut ein Team miteinander arbeitet. Ein häufiger Glaubenssatz ist, Konflikte könnten ausgesessen werden. Oder würden bei der Klärung nur weitere Probleme nach sich ziehen. Oder sind rein sachlich zu regeln.
Wir sagen: Teams, die Höchstleistung bringen, kommen um Konflikte nicht herum. Oftmals entsteht durch eine Konfliktklärung etwas Neues, Besseres. Manchmal ist es einfach klar, wer welche Bedürfnisse hat. Und ganz oft stellen sich Konflikte als Missverständnisse heraus, die seit langem nicht aufgeklärt wurden.
Wie auch immer: Profis holen sich Profis, wenn es nicht mehr weiter geht. Unsere Nummer haben Sie ja.
— Marie von Ebner-Eschenbach
// Talente und Stärken
Innovative Unternehmen arbeiten stärkenorientiert. Ohne wenn und aber.
Talente werden uns mit der Geburt geschenkt. Wissen, Fähigkeiten, Erfahrungen, Üben – damit werden sie im Laufe des Lebens zu Stärken entwickelt. Wir arbeiten seit langem systematisch mit den Talenten von Menschen und entwickeln gemeinsam mit unseren Kund*innen eine stärkenorientierte Unternehmenssprache.
Gemeinsame Sprache des Verstehens
Was heißt das? Jeder Mensch hat ein einzigartiges Talenteprofil. Dieses Profil zu kennen, heißt, sich selbst besser zu verstehen. Was fällt mir leicht, was macht mir Freude, worin bin ich richtig gut? Diese Fragen werden mit der Talentearbeit beantwortet.
Teams lernen sich bei Talente-Workshops neu kennen, stärkenorientiert. Sie verstehen, wie ihre Kolleg*innen ticken und was sie brauchen, um gut zusammenzuarbeiten.
Führungskräfte können Mitarbeiter*innen stärkenorientiert einsetzen. Die Leistungsbereitschaft in Teams steigt, wenn Menschen das tun dürfen, was sie richtig gut können.
Respektvoller Umgang mit Diversität
In vielen Organisationen ist Diversität ein wichtiges Thema geworden. Die Talentearbeit unterstützt das Potential von Teams mit hoher Diversität. Die Sprache der Talente ist eine wertschätzende Sprache. Sie zeigt, wie ein anerkennender Umgang miteinander im Berufsalltag gelingen kann.
Ein Internetauftritt ist wie das Schaufenster eines schönen Ladens. Sie sehen immer nur einen Teil von dem, was im Angebot ist. Wir wünschen uns deshalb, dass Sie quasi reinkommen – telefonisch, per E-Mail oder Webkonferenz. Fragen Sie uns – wir antworten gerne. Zeitnah und unkompliziert. Und zwei Coaching-/Seminarräume haben wir auch. Für das persönliche Gespräch unverzichtbar.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |